25. August - 11. September (Vierunddreißigster bis Fünfzigster Tag)
San Sebastian/Donostia
Früh morgens bin ich aus dem Hostal draussen, kaum geschlafen. Zentral gelegen in San Sebastian heisst eben auch, dass in den Straßen bis 5 Uhr früh gefeiert wird... Und da war ja noch mein Rad, perfekt verpackt aber 15 Stunden durch die spanische Prärie mit Koffern obenauf geschaukelt worden. Allen Befürchtungen zum trotz ist nichts passiert, alles heil geblieben. Ich bin total froh und werde den Tag in San Sebastian vollends genießen können.
Wie beim Hinflug hatte ich das Rad auch für die Busfahrt komplett in Folie verpackt. Der ALSA Busfahrer weigerte sich jedoch es so mitzunehmen. Darum - musste vor Ort die schöne Folie wieder ab, das Laufrad ausgebaut werden und sollte nun eigentlich eine exclusiv Abteil bekommen,...- nur leider sah das der Busfahrer ab Oviedo das anders ... Fortan diente mein Rad als "Unterlage" für so manches Reisegepäck.
Wieder in Watte gehüllt, kam mein Bike trotz aller Strapazen wohlbehalten in San Sebastian an :-)
Bald klart das Wetter auf und San Sebastian zeigt sich von der Sonnenseite
Hier findet gerade ein Schwimmwettbewerb statt. Es gilt, eine vorgelagerte Insel zu umrunden.
In den Gassen von San Sebastian
Das Aquarium - war Teil des Nachmittagsprograms in San Sebastian.
Eine der unzähligen Pintxto Bars in der Altstadt.
San Sebastian - Deba, 72 km, 1093 HM
Deba - Bilbao
Bilbao
Das Guggenheim Museum in Bilbao
Bilbao - Castro Urdiales - Somo - Santona, 80 km, 1020 HM
Santona - Somo - Santander, 40 km, 450 HM
Hier geht in Somo wieder mal auf eine Fähre nach Santander.
Santander - Llanes, 77 km, 810 HM
Auf dem Weg von Santillana del Mar nach St. Vicence de la Bracquera
In St. Vicente de la Bracquera
In Llanes
Llanes am Abend
Llanes - Gijon, 105 km, 1200 HM
Gijon - eine Stadt zum Verweilen...
Gijon - in Asturien kommt keiner am Sidra vorbei und ich komme gerade recht - an diesem Wochenende ist Festival de Sidra
Es ist Festival de Sidra in Gijon, um 12 Uhr wird "Ozapft", wie die Bayern sagen würden..., dafür wird der Plaza Mayor vorbereitet, bevor alles was Rang und Namen hat in Sachen Sidra Reden schwingen darf.
Musikalisch begleitet von Bläsern und Dudelsack
Daheim würden wir sagen die "Apfelweinkönigin" samt Anhang.
Er machts vor, wie ein asturischer Sidra eingeschenkt gehört.
Von 12 bis 15 Uhr wird der Sidra zum Probieren gereicht. Man kauft sich ein Copa für 3 Euro und darf sich fortan an alldem verköstigen...
Und Gijon hat noch viel mehr, zum Beispiel einer der schönsten Stadtstrände Nordspaniens, neben San Sebastian...
Gijon - Canero, 106 km, 1331 HM
Canero - Luarca - Ribadeo, 72 km, 680 HM
Jetzt gehts nach Galicien...
Diese Brücke soll ich überqueren. Es geht von Asturien nach Galicien, die Mündung des Flusses Eo in das Kantabrische Meer. Von weitem sieht es gar nicht so dramatisch aus. 800 Meter. Ich bin total unvorbereitet, bislang war ich der Meinung einigermaßen schwindelfrei zu sein. Nein. Lieber wäre ich auf der für Radfahrer verbotenen carreta gefahren, als mich auf dem engen Seitenstreifen die gefühlten 8000 Meter für Meter entlang zu hangeln. Leider konnte ich die traumhafte Kulisse bildlich nicht festhalten. Ich wäre tausend tode gestorben dort oben, hätte ich auch nur eine Bewegung machen müssen am sturen 2 meter nach vorne Blick vorbei zu tasten.
Auf der anderen Seite - in Ribadeo, Galicien angekommen - Ich bin drüben nach gefühlten Stunden auf der Brücke... und lebe noch !
Ribadeo - Mondonedo - Vilalba, 77 km, 1480 HM
Vilalba - Sobreiro - Arzua, 87 km, 1097 HM
wo sind denn nur die Bilder geblieben ?
Arzua - Santiago de Compostela, 40 km, 506 HM
Ich bin wieder mal in Santiago angekommen !
Blick vom Frühstücksraum meines liebgewonnen Hostels La Salle in Santiago, zur Stadt.
Noja
Finisterre
Santiago
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen